Schönes teilen

An Bäumen zu arbeiten die eine gewisse Reife haben ist eine Anerkennung für sein können. An Bäumen zu arbeiten die man sich selber macht ist es außergewöhnlich schwer einzustufen in welchem Stadium sich der Baum befindet von der Reife her da man den Baum noch vor Jahrzehnten noch am Standort sieht wo er mal stand und vergisst dass er nur eine Hand voll grün hatte. Deshalb ist es eine Verbundenheit zwischen den verschiedenen Bonsai Gestalltern auf der ganzen Welt sich dadüber auszutauschen um sein eigenes wieder zu bewundern. Bäume von höchster Qualitäten werden ständig vorgestellt als würden sie fertig von dem Himmel fallen.

NEIN ein großer Irrtum , diese Bäume werden seid 10/15 Jahre lang gehegt und gepflegt und schön unauffällig in der Ecke stehen gelassen dass sie nicht auffallen. Ausreichend viel Substrat, volle Sonne viel Wasser und nicht schneiden erstmal. Dass ist der Schlüssel! An gutem Material soll nicht viel experimentiert werden, da soll man schon wissen was man tut. Dass ist man dem Baum schuldig in erster Linie und dann geht’s schon los mit einem Plan für den Baum für die ganze Zukunft irgendwann

Schritt für Schritt jedes Jahr in Reihenfolge auf einiges achten und dem Baum im Prinzip nur helfen in dem man überflüssiges entfernt und den Rest fördert entwickelt sich der Baum schon von ganz alleine. Nur selbst sieht man es nicht wirklich aber dafür jeder der sie zu sehen bekam vorher und schon weis dass es irgendwann irgendwo soweit ist und dieser dann auf der show steht und Aufsehen erzeugen wird , was nur positiv ist für den Macher natürlich, und so freut man sich natürlich auf Besuche der Gestalter von überall her auf der Welt und sieht immer etwas was mann nicht wusste, ABER DIE AUCH natürlich und so schließt sich der Kreis egal wo mann her kommt solange uns Bonsai verbindet sind wir noch kerzengerade

Bonsai Museum Heidelberg:

Bäume die wir schon jahrelang pflegen und sehr hohe Qualität erreicht haben die ständig im wechsel in den Tokonomen präsentiert werden und dadurch immer ein anderes arrangement erzielt wird

Pinus Mugo Erstgestaltung
Jap. Taxus
Jap. Larix
Carpinus Koreaner
Lärche
Mr.Kimuras Juniperus Itoigawa
Larix Dez.21