Werkzeuge

Gleich zu Beginn erstmal, dass ist kein Werkzeug mehr sondern Müll inzwischen. Diese Schere die mich fünf Jahren begleitet hat und viel arbeiten musste würde ich so in diesem Zustand nicht mehr an meine Bäume lassen, und schon lange nicht mehr an fremde Bäume die anderen gehören. Der Grund ist sichtbar würde ich behaupten. Rost angesetzt und gebrochen noch dazu also entsorgt und weg!

Das richtige Werkzeug

Vernünftige Werkzeuge sollte man besitzen, wenn man sich für Bonsai entschieden hat. Dass ist schon mal sehr wichtig. Die Art das Werkzeug zu verwenden ist ausschlaggebend. Es gibt Werkzeuge in schwarz, dass etwas günstiger ist in der Anschaffung und es gibt wie hier von mir dass gleiche in Edelstahl natürlich. Wenn man einen zwei drei Bonsai besitzt ist das schwarze völlig in Ordnung und akzeptabel, aber nicht wenn man es ständig in den Händen hält wie einer der damit nicht nur seine sondern auch fremde Bäume gestaltet. Der Unterschied ist einfach der, dass in der Zeit wo ich eine Edelstahl Schere zerstöre, in der gleichen Zeit drei schwarze Scheren vernichtet hätte, da das Material einfach weicher ist. Also stellt man sich dann die Frage hat man da dann wirklich Geld gespart! Muss jeder selber entscheiden einfach und es gibt genug Gestalter die nur mit schwarzen Werkzeug arbeiten.

Nach jedem Arbeitstag wird das Werkzeug als letzte Tätigkeit gereinigt und desinfiziert. Dass klingt jetzt wahrscheinlich zu viel und völlig übertrieben, aber ich garantiere ihnen, dass es nicht so ist. Kein Baum wird es ihnen sagen und kein Baum wird sich bedanken dafür. Aber ebenso kein Baum wird dadurch gezielt infiziert mit Pilzen und sonstigen Erkrankungen die man mehr zu sehen bekommt als es jemand glaubt von ihnen. Dass ist Fakt !

Die Bäume bluten nach jedem Schnitt und wo bleibt es hängen? An der Hose? Nein am Werkzeug natürlich. Die Nadelbäume sind ölhaltig, kleben wie der beste Kleber den man zu kaufen bekommt und würden das Werkzeug schnell zerstören indem das Harz immer dicker wird und nach jedem pausieren erhärtet. Das saubermachen der Werkstatt gehört eben dazu wie das reinigen der Werkzeuge. Damit ein neues Projekt auch nicht verurteilt wird von Anfang an schon und jeder Baum es auch verdient hat mit sauberem Werkzeug behandelt zu werden. Die japanischen Kollegen benutzen traditionelle Öle wie Kamelien Öl. Die italienischen und spanischen Freunde sind von ihrem Olivenöl begeistert und in Deutschland benutzt man Waffen Öl, dass von allen Öl Sorten dass feinste ist einfach und definitiv in alle Ecken rein fließt. Über Nacht wird es eingesprüht und in Tüchern eingewickelt nach dem reinigen natürlich.

Das basis Werkzeug für den Gebrauch ist die normale langhals Schere, konkav Zange und die wurzel Schere. Und damit kommt man schon weit hin. Doch es gibt noch unzählige weitere Werkzeuge für Bonsai speziell aus fern Ost.

Biege Werkzeuge und groß Zangen sind auch ständig im Einsatz in Werkstätten wo viel und ständig gearbeitet wird. Werkzeuge die man für das umtopfen benutzen tut, und Werkzeuge die man zum spannen der Stämme nimmt sind individuell und werden meistens selbst hergestellt und sehr geschätzt, den die sind etwas besonderes. Und das ist das Thema, dass ich gerne aus meiner Sicht erklären würde. Das spannende an dieser Tätigkeit ist es die Arbeit sich so leicht zu machen wie es geht. Die Art die Bäume zu gestalten und den Weg zu nutzen ist das Geheimnis von jedem Gestalter wo nicht viel darüber gesprochen wird und schon gar nicht in Form von Texten zu finden ist. Es werden die skurrilsten Sachen verwendet die man sich angeeignet hat für das gestalten, wie Schläuche zum unterlegen der Drähte bei dem spannen damit der Druckpunkt nicht eindrückt in den Ast, alte Fahrrad Schläuche die auseinander geschnitten werden zum bandagieren der Partien die gebogen werden, Akku Schrauber und Schrauben in allen Größen die immer bereit stehen als Anker für Befestigungen. Bambus Stangen, Holzkeile, Bretter zu unterlegen, Spanngurte zum festmachen der Bäume auf Drehtischen, Rafia zum bandagieren und und und. Die Werkstatt ist voll mit Sachen mit denen die meisten nichts anfangen können in erster Linie, da man den Sinn nicht versteht für was sie geeignet sind und warum sie in der Werkstatt stehen. Das alles ist Bonsai und nicht nur der Baum in der Schale. Die Sprache der Gestalter ist einfach Bonsai International egal von wo man herkommt auf der Welt. Wir sprechen die Bonsai Sprache! Und es funktioniert immer.

⁹Fortsetzung folgt!

Basis Werkzeug
Konkavzange,Langhalsschere,Wurzelschere
Diverses Werkzeug im ständigen Einsatz